Die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) wird als organisiertes Screeningprogramm angeboten: Frauen ab einem Alter von 20 Jahren werden regelmäßig auf die Möglichkeit zur Programmteilnahme aufmerksam gemacht und erhalten Informationen über Vor- und Nachteile einer Teilnahme, über die konkreten Untersuchungen sowie über die für die Evaluation des Programms notwendige Datenverarbeitung. Unabhängig von einer Programmteilnahme und den hier vorgegebenen Untersuchungsabständen haben Frauen ab einem Alter von 20 Jahren wie bisher einmal jährlich Anspruch auf eine klinische gynäkologische Untersuchung, wenn diese nicht bereits als jährlicher Programmbestandteil erbracht wurde.
Die Inhalte des Programms zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs regelt der G-BA in der Richtlinie über die Durchführung der organisierten Krebsfrüherkennungsprogramme (oKFE-RL).
Liebe Patientinnen,
ab Septermber bieten wir für Sie eine freie Sprechstunde täglich in der Zeit zwischen 11:00 und 12:00 Uhr an.
In dieser Zeit werden wir uns um Ihre dringlichen Anliegen und um Notfälle kümmern.
Vorsorgeuntersuchungen, individuelle und spezielle Beratungen und Untersuchungen bedürfen auch weiterhin einer individuellen Vorplanung. Damit wir für Sie einen angemessenen Zeitrahmen reservieren und der oder die richtige Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin vor Ihnen sitzt, vereinbaren Sie bitte unbedingt auch weiterhin individuelle Termine telefonisch oder per Mail.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Praxisteam
Der Brustkrebsmonat stellt die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland in den Fokus....
Zum Weltmädchentag am 11. Oktober macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) auf die...
Es gibt viele Risikofaktoren, die eine Frühgeburt begünstigen. Jedoch ist es schwer, für Schwangere...